Neu !
Kostenlose Übernachtung für Basis und Intensivkurs
Basiskurs 5 Tage
- Dauer 5 Tage
- Maximal 1 Teilnehmer
- Kursunterlagen
- Teilnahmezertifikat
Unser Basiskurs ist der ideale Einstieg in die Dellentechnik.
Innerhalb von 5 Tagen werden alle Themen der Dellentechnik, Schritt für Schritt abgearbeitet und erlernt. Wir zeigen ihnen den richtigen Umgang mit Werkzeug und Hilfsmitteln. Ebenso arbeiten sie eigenständig an aktuellen Fahrzeugmodellen.
In den ersten 3 Tagen lernen sie die Anwendung der verschiedenen Methoden zur Beseitigung von Dellen. Hierbei kommen 3 verschiedene Techniken zum Einsatz.
- Klebetechnik
- Drücktechnik
- Rückschlagtechnik
Haben sie diese 3 Techniken erlernt, kommt das Wichtigste!
An Tag 3 und 4, werden sie unter Anleitung selbständig Dellen an aktuellen Fahrzeugen entfernen. Hierfür steht uns in einem Autohaus ein abgetrennter Bereich zur Verfügung. Unter realistischen Bedingungen beseitigen sie hier selbständig Dellen an Fahrzeugen, die zum Verkauf stehen.
Intensivkurs 10 Tage
- Dauer 10 Tage
- Maximal 1 Teilnehmer
- Kursunterlagen
- Teilnahmezertifikat
Unser Intensivkurs!
Doppelte Zeit, doppelt so schnell zum Ziel.
Grundsätzlich enthält dieser Kurs die gleichen Inhalte wie unser Basiskurs. Allerdings mit 2 wichtigen Unterschieden!
- Sie haben doppelt so lange Zeit und können mit ihrem Ausbilder noch intensiver lernen. Der Faktor Zeit ist nicht zu unterschätzen!
- Zusätzliche gibt es einen theoretischen Teil mit:
- Preiskalkulation
- Kostenvoranschlag erstellen
- Hagelschaden berechnen
- Abrechnen mit Versicherungen
Drücktechnik 3 Tage
- Dauer 3 Tage
- Maximal 1 Teilnehmer
- Kursunterlagen
- Teilnahmezertifikat
Grundkurs Drücktechnik
Wie der Name schon sagt, beschränkt sich dieser Kurs allein auf das Erlernen der Drücktechnik. Allerdings beinhaltet die Drücktechnik auch das zurückschlagen von Spitzen und Überdehnungen. Somit ist die Rückschlagtechnik auch Teil dieses Kurses.
In diesem Kurs wird alles vermittelt, was notwendig ist um Dellen unter Einsatz von Hebelwerkzeugen zu beseitigen.
Klebetechnik 2 Tage
- Dauer 2 Tage
- Maximal 1 Teilnehmer
- Kursunterlagen
- Teilnahmezertifikat
Grundkurs Klebetechnik
Wie der Name schon sagt, beschränkt sich dieser Kurs allein auf das Erlernen der Klebetechnik. Allerdings beinhaltet die Klebetechnik auch das zurückschlagen von Spitzen und Überdehnungen. Somit ist die Rückschlagtechnik auch Teil dieses Kurses.
In diesem Kurs wird alles vermittelt, was notwendig ist um Dellen mit Hilfe der Klebetechnik zu beseitigen.
Informationen zu unseren Kursen
Anzahl der Teilnehmer
Sie können unsere Schulungen zum Dellentechniker als Einzelkurs oder als Kurs mit maximal 2 Teilnehmern buchen. Einzerlkurse sind von den Termine frei wählbar. Kurse für 2 Teilnehmer werden nur auf ihren Wunsch und nach Terminabsprache durchgeführt.
Inhalte und Ablauf
Alle Inhalte werden von uns so gelegt, das der Teilnehmer ohne Stress und Zeitdruck lernen und üben kann. Hat der Teilnehmer ein Thema begriffen, gehen wir zum nächsten Thema über.
Ausbeulwerkzeug
Gerne übernehmen wir für sie die Werkzeug Beschaffung. Besser ist es aber, sie verschaffen sich wehrend der Schulung einen Überblick über die verschiedenen Hersteller und ihre Werkzeuge. Wir zeigen ihnen wo sie was am günstigsten bekommen und was sie wirklich benötigen. Sie können die gängigsten Werkzeuge der verschiedenen Hersteller bei uns testen und sich dann entscheiden.
Anreise
Mit dem Auto
Lohne hat eine eigene Autobahnabfahrt an der A1. Diese ist ca. 10 Min. vom Ortskern entfernt.
Mit dem Zug
Der Bahnhof liegt ca. 12 Min. Gehweg von uns entfernt. Die Züge aus Richtung Bremen und Osnabrück fahren hier im Stundentakt.
Übernachtung
Kostenlose Übernachtung!
Für unsere auswärtigen Teilnehmer haben wir ein Zimmer eingerichtet, in dem sie kostenlos übernachten können.
- Eigenes Zimmer
- Kabel TV
- Bad & WC
- Küche
- Wlan
- 5 Minuten Gehweg zum Zentrum
Inhous Schulung bei ihnen
Ihr Ausbilder kommt zu ihnen!
Alle Kurse können auch bei ihnen Vorort als Inhous Schulung durchgeführt werden. Voraussetzung hierfür sind geeignete Räumlichkeiten und Übungsobjekte.