Du interessierst dich für den Beruf Dellentechniker?
Dann bist du hier richtig!
Seit über 20 Jahren bilde ich Dellentechniker für Industrie und Handwerk aus. Meine Kurse richten sich in erster Linie an Privatpersonen, die sich beruflich weiterbilden oder neu aufstellen möchten.
Hier werde ich dir die wichtigsten Fragen beantworten.

FAQ
Du bist in der Lage einfache Reparaturen an deinem Fahrzeug durchzuführen ? Dann hast du schon die erste Voraussetzung, für den Beruf Dellentechniker erfüllt.
Ein gutes Auge, Geduld und Sorgfalt sind weitere Kriterien die du mitbringen solltest. Ebenso ist der Umgang mit Menschen / Kunden wichtig. Alles Weitere zeigen wir dir in unseren Kursen.
Wie lange Dauer der Lehrgang?
Die Dauer sowie Inhalte der Kurse sind abhängig von deinen beruflichen Zielen.
Hierbei macht es einen Unterschied, ob du dich als Arbeitnehmer weiterbilden möchtest oder vielleicht eine Selbständigkeit anstrebst.
Egal ob Arbeitnehmer oder Selbständigkeit, Mindestvoraussetzung ist immer unser 5 Tage Lehrgang für Dellentechnik. Dieser Kurs beinhaltet alle praktischen Techniken, die zur Beseitigung von Dellen notwendig sind.
Tip!
Starte mit unserem 5 Tage Intensivkurs. Meine Kurse sind modular und nach Themen aufgebaut. So kannst du später problemlos einen weiteren Kurs, mit den von dir gewünschten Themen, buchen.
Eine Auflistung der Module findest du unten.
Grundsätzlich läßt sich aber sagen, je länger der Kurs, desto schneller erreichst du dein Ziel.
Wie lange mußt du üben Üben?
Das Ende der Weiterbildung ist der Grundstein deiner Karriere als Beulendoktor. Jetzt ist dein Ehrgeiz gefragt! Du mußt üben üben und nochmals üben! Nur so erreichst du die Perfection um dein Ziel zu verwirklichen.
Wie lange du üben mußt kann ich nicht sagen aber es ist wie in jedem anderen Handwerk auch. Je mehr du übst, um so besser wirst du.
Wie und wo kannst du üben
Du brauchst kein Übungsfahrzeug um zu trainieren. Tür und Motorhaube in Garage, Keller oder ein Abdach reichen aus. Alles weitere erkläre ich dir in meinen Kursen.
Welches Werkzeug wird benötigt
Drücktechnik
Für die Drücktechnik brauchst du ein gewisses Sortiment an Hebeln. Diese werden als Set oder auch einzeln von diversen Herstellern oder Händlern angeboten. Ein vernünftige Starter - Sortiment beginnt preislich bei ca. 400-500 €
Klebetechnik
Für die Klebetechnik brauchst du folgende Werkzeuge
Zugzange
Klebepistole
Kleber
Zugadapter Sortiment
Kleberlöser
Zughammer
Alles zusammen wird dich ca. 200€ kosten
Reflektionslampe
Eine gute Reflektionslampe beginnt bei 300€. Alternativ kannst du deine ersten Übungen auch mit einem sehr kostengünstigen (ca. 25€) Linien-Board machen. Allerdings wirst du nach einer gewissen Zeit an die Grenzen des Machbaren kommen. Dann wirst du dir eine Reflektionslampe zulegen müßen.
Alles in Allem wirst du ab 600€ benötigen um zu üben. Für eine gute Ausstattung, mit der du schon in die Selbständigkeit starten kannst, solltest du ca. 1500€ veranschlagen.
Achtung!
Auf Ebay und co. Findest du jede Menge Sets, die mit Begriffen wie: Starter-Set, Profi-Set, Komplett-Set oder Spezialstahl angeboten werden!
Finger weg! Für 150€ bekommst Altmetall und Elektroschrott
Damit kannst du maximal deine Kinder spielen lassen oder dir den Rücken kratzen. Das ist billigster China-Schrott ohne jegliche Funktion.
Einige meiner Teilnehmer kamen mit solchen „Profi-Sets“ schon bei mir an. Es dauerte 15 Minuten bis das Werkzeug in der Tonne lag.
Modul 1 | Modul 2 | Modul 3 | Modul 4 | Modul 5 |
Klebetechnik | Drücktechnik | Arbeiten an Fahrzeugen | Preiskalkulation | Hagelschadenberechnung |
Im 5 Tage Kurs enthalten | Im 5 Tage Kurs enthalten | In 5 und 10 Tage Kurs enthalten | Im 10 Tage Kurs enthalten | Im 10 Tage Kurs enthalten |
Fragen und Antworten in Kurzform
Du bist in der Lage einfache Reparaturen an deinem Fahrzeug durchzuführen ? Dann hast du schon die erste Voraussetzung, für den Beruf Dellentechniker erfüllt.
Ein gutes Auge, Geduld und Sorgfalt sind weitere Kriterien die du mitbringen solltest. Ebenso ist der Umgang mit Menschen / Kunden wichtig. Alles Weitere zeigen wir dir in unseren Kursen.
Wie lange Dauer der Lehrgang?
Die Dauer sowie Inhalte der Kurse sind abhängig von deinen beruflichen Zielen.
Hierbei macht es einen Unterschied, ob du dich als Arbeitnehmer weiterbilden möchtest oder vielleicht eine Selbständigkeit anstrebst.
Egal ob Arbeitnehmer oder Selbständigkeit, Mindestvoraussetzung ist immer unser 5 Tage Lehrgang für Dellentechnik. Dieser Kurs beinhaltet alle praktischen Techniken, die zur Beseitigung von Dellen notwendig sind.
Tip!
Starte mit unserem 5 Tage Intensivkurs. Meine Kurse sind modular und nach Themen aufgebaut. So kannst du später problemlos einen weiteren Kurs, mit den von dir gewünschten Themen, buchen.
Eine Auflistung der Module findest du unten.
Grundsätzlich läßt sich aber sagen, je länger der Kurs, desto schneller erreichst du dein Ziel.
Wie lange mußt du üben Üben?
Das Ende der Weiterbildung ist der Grundstein deiner Karriere als Beulendoktor. Jetzt ist dein Ehrgeiz gefragt! Du mußt üben üben und nochmals üben! Nur so erreichst du die Perfection um dein Ziel zu verwirklichen.
Wie lange du üben mußt kann ich nicht sagen aber es ist wie in jedem anderen Handwerk auch. Je mehr du übst, um so besser wirst du.
Wie und wo kannst du üben
Du brauchst kein Übungsfahrzeug um zu trainieren. Tür und Motorhaube in Garage, Keller oder ein Abdach reichen aus. Alles weitere erkläre ich dir in meinen Kursen.
Welches Werkzeug wird benötigt
Drücktechnik
Für die Drücktechnik brauchst du ein gewisses Sortiment an Hebeln. Diese werden als Set oder auch einzeln von diversen Herstellern oder Händlern angeboten. Ein vernünftige Starter – Sortiment beginnt preislich bei ca. 400-500 €
Klebetechnik
Für die Klebetechnik brauchst du folgende Werkzeuge
Zugzange
Klebepistole
Kleber
Zugadapter Sortiment
Kleberlöser
Zughammer
Alles zusammen wird dich ca. 200€ kosten
Reflektionslampe
Eine gute Reflektionslampe beginnt bei 300€. Alternativ kannst du deine ersten Übungen auch mit einem sehr kostengünstigen (ca. 25€) Linien-Board machen. Allerdings wirst du nach einer gewissen Zeit an die Grenzen des Machbaren kommen. Dann wirst du dir eine Reflektionslampe zulegen müßen.
Alles in Allem wirst du ab 600€ benötigen um zu üben. Für eine gute Ausstattung, mit der du schon in die Selbständigkeit starten kannst, solltest du ca. 1500€ veranschlagen.
Achtung!
Auf Ebay und co. Findest du jede Menge Sets, die mit Begriffen wie: Starter-Set, Profi-Set, Komplett-Set oder Spezialstahl angeboten werden!
Finger weg! Für 150€ bekommst Altmetall und Elektroschrott
Damit kannst du maximal deine Kinder spielen lassen oder dir den Rücken kratzen. Das ist billigster China-Schrott ohne jegliche Funktion.
Einige meiner Teilnehmer kamen mit solchen „Profi-Sets“ schon bei mir an. Es dauerte 15 Minuten bis das Werkzeug in der Tonne lag.